Dieses Original
Karosserie
Baujahre
Herkunftsland
Der Opel Corsa D kam 2006 als Nachfolger des Opel Corsa C auf den Markt. Zum ersten Mal wurde hier nun eine mit ↗ FIAT gemeinsam entwickelte konzernübergreifende Plattform verwendet auf deren Basis auch der FIAT Punto entstand. Beim Opel Corsa D galt ebenfalls die mit dem Opel Astra H eingeführte Regel, dass der Dreitürer als die sportlichere Variante angesehen und positioniert wurde. Der Fünftürer galt als das „Normalmodell“. Insofern sind ähnliche Designmerkmale wie bei den beiden entsprechenden Astra H-Modellen auch unschwer zu erkennen. Weitere Karosserieversionen, wie es diese bei den Vorgängerversionen vom Corsa noch gegeben hatte, waren bei der vierten Auflage von Opels Erfolgsmodell im Kleinwagensegment nicht mehr im Angebot. Mit Beginn des Jahres 2011 standen dann die facegelifteten Modelle beim Händler, die an der geänderten Frontpartie erkennbar waren. Zeitweise schaffte es Opel mit dieser Ausgabe des Corsa, den Polo von ↗ Volkswagen von der Spitze der Verkaufs- bzw. Zulassungs-Charts zu verdrängen.
Der Opel Corsa wurde – je nach Karosserieversion – an zwei verschiedenen Standorten gebaut: Der Dreitürer kam aus Eisenach, der Fünftürer aus Figueruelas in Spanien – wie zuvor auch schon andere Corsa-Generationen. Später wurden auch noch Modelle in Belarus montiert. 2014 endete die Produktion des Opel Corsa D.
Opel Corsa:
Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Corsa: Vorhandene Baureihen in der Sammlung
1993
)
2000
)
2006
)
2014
)
3000
)
Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
Eine kurze Nachricht wäre nett,
damit gefundene Fehler korrigiert werden können …