Der Opel Astra K löste im Jahr 2015 als mittlerweile fünfte Generation des Bestsellers von Opel in der Klasse der Kompaktwagen seinen Vorgänger Opel Astra J ab. Auf der IAA 2015 vorgestellt, war er bereits kurz darauf als Fünftürer erhältlich, der „Sports Tourer“ genannte Kombi folgte im Herbst – das blieben auch die einzig beiden erhältlichen Karosserievarianten. Der Kombi hatte als Nachfolger des Opel Astra J Sports Tourer an Gewicht abspecken können und auch die Gestaltung des nutzbaren Laderaumes hatte eine Verbesserung des Ladevolumens erfahren. Neben dem Opel Corsa E fungierte der Opel Astra K ein weiteres Volumenmodell, welches bei Opel endlich die Trendwende zu schwarzen Zahlen einleitete bzw. verstärkte. Wie gewohnt, gab es den Opel Astra K auch wieder in verschiedenen Ausstattungsvarianten und mit unterschiedlichen Motorisierungen, eine Hybridversion war nicht erhältlich. Gebaut wurde er als Opel bzw. ↗ Vauxhall im britischen Ellesmere Port und im polnischen Gliwice. Auf anderen Märkten wurde der Wagen unter den GM-Markennamen ↗ Buick und ↗ Holden verkauft.
20190 gab es noch ein Facelift (u. a. erkennbar am geänderten Kühlergrill), bevor 2021 der Nachfolger ausgerollt wurde.
Opel Astra:
Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Astra: Vorhandene Baureihen in der Sammlung
1994
)
2004
)
2010
)
2015
)
2021
)
3000
)
Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
Eine kurze Nachricht wäre nett,
damit gefundene Fehler korrigiert werden können …