Das kleine (auch als „Crossover SUV“ bezeichnete) SUV Opel Crossland (X) vom Typ Kombi kann als Nachfolger des Opel Meriva B angesehen werden. Er war das erste Fahrzeug, das aus einer neuen Kooperation 2017 auf den Markt kam. Opel gehört seit 2017 zum PSA-Konzern und ist dort neben ↗ Chevrolet, ↗ Citroën und DS zusammen mit der britischen Schwestermarke ↗ Vauxhall eine von fünf eigenständigen Marken.
Bereits 2012 vereinbarten die Opel GmbH und PSA eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge. Der Nachfolger des ersten ↗ Peugeot 2008 und die zweite Generation des Citroën C3 Aircross waren die Pendants zum Opel Crossland X aus dem PSA-Konzern. Im Gegensatz zum etwas größeren Opel Mokka X wurde der Opel Crossland X nicht mit Allradantrieb angeboten, da die zugrundeliegende Plattform dieses nicht vorsah. Die Motorisierung stammte von Peugeot, Hybridversionen waren nicht erhältlich.
2020 erhielt der Opel Crossland X ein Facelift, nun trug auch er das neue Opel Markengesicht, den „Vizor“ – gleichzeitig entfiel das „X“ im Namen. 2024 lief die Produktion dieser Modellreihe aus.