Mit Beginn des Jahres 2017 löste der neue Opel Insignia B seinen Vorgänger, den Opel Insignia A, ab. Bei der Benennung des Modells wich Opel allerdings wieder einmal vom traditionellen Schema, nämlich Baureihen mit aufeinanderfolgenden Großbuchstaben zu kennzeichnen, ab. So hörte die fünftürige Schrägheck-Limousine auf die Bezeichnung „Insignia Grand Sport“ und für den Kombi wurde die schon beim Opel Astra J, Opel Astra K und Opel Insignia A verwendete Bezeichnung „Sports Tourer“ an den Modellnamen Insignia gehängt. Eine Stufenheck-Limousine (wie noch beim Vorgänger) sowie weitere Karosserie-Varianten gab es nicht – wenn man einmal vom etwas hochbeinigeren Kombi mit Allrad-Antrieb und der Bezeichnung „Opel Insignia Country Tourer“ absieht.
Insgesamt zeigte sich der Insignia als dynamisch gezeichnetes Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse und durch seine komplette Neukonstruktion konnten einige Schwachpunkte seines Vorgängers – nämlich das zu hohe Gewicht und der unpraktische und zu kleine Laderaum des Kombis – beseitigt werden. Nach dem Verkauf von Opel an den französischen PSA-Konzern im Jahr 2017 wurde klar, dass dieses Modell die letzte gemeinsame Entwicklung mit Opel im GM-Konzern gewesen war. 2020 gab es noch ein Facelift und eine Straffung der Motorpalette sowie der Ausstattungsvarianten, bevor dann 2022 mit dem Ende der Produktion des Opel Insignia B fast 100 Jahre gemeinsamer Geschichte unter dem Dach von General Motors ihr endgültiges Ende fanden.
Opel Insignia:
Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Insignia: Vorhandene Baureihen in der Sammlung
)
2017
)
2022
)
Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
Eine kurze Nachricht wäre nett,
damit gefundene Fehler korrigiert werden können …