ab und zu sammlungsfremde Modelle bei mir eingezogen sind – und ich rede hier nicht von den knapp 360 Modellen, die ↗ keine Opel sind.
Es ist vielmehr so, dass die nachfolgend hier gezeigten Modelle entweder ohne mein aktives Eingreifen ihr Zuhause bei mir gefunden haben oder aber aus den unterschiedlichsten Gründen bewusst erworben worden sind.
Wie dem auch sein – es wäre schade, sie hier nicht zu zeigen.
(Und soweit belastbare Informationen zu den Modellen vorhanden sind, sind diese unter den Bildern aufgeführt.)
Holz-Rennwagen-2
Länge
ca. 12 cm
Material
lackiertes Holz-Modell mit Fahrerkopf und einer vertikal dezentrierten Hinterachse – dadurch ergibt sich bei Fahren eine Auf- und Abbewegung des kompletten hinteren Fahrzeuges
Das Modell ist komplett aus Gips (?) und fest montiert auf einem Acrylglas-Sockel mit eingelassener Beschriftung „Opel Initiative 81/82 – Opel Tech 1“. Das Gewicht beträgt ca. 4 kg.
Vom Opel Adam gab es Weihnachtsbaumschmuck in verschiedenen Farbvarianten direkt bei Opel zu erwerben. Das Modell ist hohl und aus Glas geblasen mit Silberglitter und Aufhängevorrichtung.
In Sammlung seit
18.10.2019
Gipsmodell auf Acrylglassockel Opel Tech 1
Modell
Opel Tech 1
Modell-Hersteller
Opel Designzentrum Rüsselsheim
Maßstab
ca. 1:15
Material
Das Modell ist komplett aus Gips (?) und fest montiert auf einem Acrylglas-Sockel mit eingelassener Beschriftung „Opel Initiative 81/82 – Opel Tech 1“. Das Gewicht beträgt ca. 4 kg.
Der Opel Tech 1 wurde 1981 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt als aerodynamisch optimiertes Fahrzeug. Die Studie nahm beim Karosseriedesign viele Elemente des späteren Opel Omega A vorweg, im Innenraum wurden vor allem bei der Gestaltung der Instrumente einige Ideen bei späteren Opel Kadett E GSi und beim Opel Monza GS/E wieder aufgegriffen.
Auch wenn die Opel Collection von Eaglemoss nur Modelle im Maßstab 1:43 beinhalten sollte, schaffte es die Nummer 98 der Abo-Sammelserie dennoch, sich im Maßstab 1:72 dort mit hineinzumogeln. Eine umgehend geschriebene Mail zwecks Rückgabe des Modells wurde seitens Eaglemoss dahingehend beantwortet, dass das Modell bei mir verbleiben könne, ich aber den Betrag zurückerstattet bekäme – sehr kulant!
Weitere Informationen zum Opel Blitz 1,75 to. gibt es hier – dann auch Modelle im korrekten Maßstab.
In Sammlung seit
01.10.2014
Gefrästes Metallmodell Opel MAXX
Modell
Opel MAXX
Modell-Hersteller
Opel
Maßstab
ca. 1:43
Material
massiv aus einem Metallblock gefräst
Farbe
poliertes Metall; Logo-Anbringung in zweifarbigem Siebdruck (schwarz/blau)
Bemerkung
Passend zur Vorstellung des Kleinstwagen-Konzeptes „Opel Maxx“ auf dem Genfer Automobilsalon 1995 frästen Auszubildende bei Opel (vermutlich in Rüsselsheim) ein Modell aus einem Stück Edelstahl. Detailgenauigkeit war nicht das Ziel der Arbeit, es galt, in Form einer Skulptur die wesentlichen Designmerkmale hervorzuheben und zu betonen.bemaltes Modell
Ein kleines Relief-Modell, welches ich von meinem portugiesischen Sammlerkollegen Joaquim Janeiro geschenkt bekommen habe. Er ließ es anlässlich eines persönlichen Jubiläums anfertigen. Insgesamt entstanden 25 Modelle, dieses hat die Nummer 17.
In Sammlung seit
2003
Kontaktwunsch?
Ich freue mich über Nachrichten. (abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
oder mehrere Begriffe in Anführungszeichen eintippen, zum Beispiel:
„Opel Kadett B“ oder „Opel Kadett“ blau oder entsprechende Kombinationen
Es ist egal, ob die Suchbegrifffe in Groß- oder Kleinbuchstaben eingetippt werden, mindestens vier Zeichen müssen aber eingetippt werden.
Um schonend mit verschiedenen Ressourcen (u. a. Energiebedarf des Servers) umzugehen, liefert diese Suche bei einer großen Anzahl von Treffern nur eine begrenzte Anzahl von Ergebnissen zurück.
Sind die gewünschten Treffer nicht dabei, dann bitte andere Begriffe versuchen.
Kann die Schnellsuche keine Resultate finden, dann bitte auf der Seite „Die Sammlung“ weitersuchen.