Opel Commodore A
Modell-Hersteller
Modell-Nummer
430 04 6161
Maßstab
1:43
Farbe(n)
rot schwarz
Zustand
mint/boxed
In Sammlung seit
02.01.2001
Stand
06.02.2016
Weitere Modelle
des Opel Commodore A
Weitere Modelle des Opel Commodore A
Opel Commodore A
Cabriolet
Opel Commodore A
Coupé GS/E
Opel Commodore A
Coupé GS/E
Opel Commodore A
Coupé
Kurz nach der Vorstellung des Opel Rekord C kam 1967 der Opel Commodore A auf den Markt. Dieser basierte auf der Karosserie des Opel Rekord C, war aber ausschließlich mit Sechszylindermotoren unterschiedlicher Leistung erhältlich. Somit löste der Commodore die Sechszylinderversion des Opel Rekord B ab und ließ sich – auch aufgrund seiner gehobenen Ausstattung – in die obere Mittelklasse einordnen.
Äußerlich unterschied er sich vom Opel Rekord C durch einen anders gestalteten Kühlergrill und eine silberfarbige Blende zwischen den Rückleuchten. Die späteren – leistungsgesteigerten – Ausstattungsvarianten „GS“ und „GS/E“ waren an ihrem schwarz lackierten Heckblech erkennbar. An Karosserievarianten gab es die bereits vom Rekord C bekannten zwei- und viertürigen Limousinen sowie das Coupé. Eine Designstudie eines Kombis mit dem Namen „Opel Commodore Voyage“ entstand, ging aber nicht in Serie. Die Firmen Karl Deutsch aus Köln und Karmann aus Osnabrück bauten Coupés bzw. Limousinen (Karmann) zu Cabriolets um. 32 Stück entstanden bei Deutsch, vier bei Karmann. Die von Karmann hatten vier Seitenfenster, die Deutsch-Versionen zwei.
Insgesamt entstanden bis 1972 knapp 156.500 Exemplare, davon fast die Hälfte als Coupés.
Opel Commodore:
Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Commodore: Vorhandene Baureihen in der Sammlung
1972
)
1977
)
1982
)
Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
Eine kurze Nachricht wäre nett,
damit gefundene Fehler korrigiert werden können …