hahlmodelle.de | Opelmodelle im Maßstab 1:43 | Umbauten

hahlmodelle.de

Modellumbauten

Eigenumbauten von Modellen

Manche Modelle gibt es im Maßstab 1:43 einfach nicht auf dem Markt.

Darum habe ich vor einigen Jahren begonnen, mir so nach und nach eine kleine Modellbau-Werkstatt einzurichten. (In den Jahren 2000–2004 hatte ich schon einmal einen diesbezüglichen Anlauf genommen, aber außer ein paar fertig gestellten Bausätzen ist dann aus verschiedenen Gründen nichts Weiteres mehr auf diesem Gebiet passiert.) Und so sind seit dem Jahr 2020 mittlerweile einige Modelle entstanden, die ich interessant fand und dann aus Grundmodellen erstellt habe. Wenn man genau hinsieht, dann ist auch zu erkennen, dass langsam, aber sicher Fortschritte auszumachen sind.

Mit Aufkommen der Opel-Collection von Eaglemoss und vergleichbarer Kiosk-Serien ist es mittlerweile auch nicht mehr schwer, an Grundmodelle für die diversen Umbauten heranzukommen. Ein großer Vorteil dieser Modelle aus den Kioskserien ist ihr geringer Preis: Mit ein wenig Geduld kann man ein Basismodell auch schon einmal für fünf Euro bei eBay bekommen. Da tut es dann auch nicht weh, wenn einmal etwas misslingt. Wenn dagegen ein Grundmodell für fünfzig oder mehr Euro „kaputtgebastelt“ wird, ist das schon schmerzhafter.

Mittlerweile ist meine Werkstatt auch durchaus zufriedenstellend ausgestattet, elektrische und manuelle Werkzeuge liegen bereit, eine Airbrush-Kabine steht ebenfalls zur Verfügung. Ein altes Netbook steht bei Bedarf ebenfalls auf dem Tisch – beispielsweise um Vorbildfotos noch einmal im Detail betrachten zu können. Decals konstruiere ich mir am besser dafür geeigneten Rechner und drucke diese dann auch selbst aus. Leider kann ich noch keine Decals drucken, in denen Metalltöne oder die Farbe Weiß gebraucht werden. Ein passender Drucker für die Farbe Weiß steht aber schon auf meiner Liste der noch anzuschaffenden Dinge.

Noch eine Anmerkung zum Thema „3D-Druck“: Das würde ich auch sehr gerne nutzen, allein es fehlt mir schlichtweg an Zeit, mich in ein entsprechendes aktuelles Konstruktionsprogramm einzuarbeiten – meine diesbezüglichen Kenntnisse sind einfach komplett veraltet. Aber ich behalte die Entwicklung auf diesem Gebiet im Auge und werde auch dort eines Tages tätig werden (müssen).

 

Im Folgenden eine Auflistung der bislang 22 von mir gebauten Modelle in alphabetisch sortierter Reihenfolge nach Modellnamen:

Etliche Code-3 Umbauten aus fremder Hand sind natürlich auch in meiner Sammlung anzutreffen.

Kontaktwunsch?

Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Wie suchen?

  • Begriff(e) eintippen, zum Beispiel:
    • Kadett, Caravan, 1967, Autenrieth, Italien, Schuco
  • oder mehrere Begriffe in Anführungszeichen eintippen, zum Beispiel:
    • Opel Kadett B oder Opel Kadett“ blau oder entsprechende Kombinationen
  • Es ist egal, ob die Suchbegrifffe in Groß- oder Kleinbuchstaben eingetippt werden, mindestens vier Zeichen müssen aber eingetippt werden.
  • Um schonend mit verschiedenen Ressourcen (u. a. Energiebedarf des Servers) umzugehen, liefert diese Suche bei einer großen Anzahl von Treffern nur eine begrenzte Anzahl von Ergebnissen zurück.
  • Sind die gewünschten Treffer nicht dabei, dann bitte andere Begriffe versuchen.
  • Kann die Schnellsuche keine Resultate finden, dann bitte auf der Seite „Die Sammlung“ weitersuchen.