Der Opel 4/12 PS war ab 1924 das Grundmodell für eine ganze Reihe von Abwandlungen bzw. Weiterentwicklungen weiterer 4 PS-Baureihen. Der 4/12 PS war der erste volkstümliche deutsche Personenwagen der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und das erste Modell, welches bei Opel vom Fließband lief. Ende 1924 wurden von diesem Modell schon täglich 100 Stück gefertigt.
Ursprünglich gab es ab 1924 nur einen offenen Zweisitzer mit Segeltuchverdeck und Bootsheck.
Wegen seiner grünen Lackierung erhielt das Modell schnell den Spitznamen „Laubfrosch“. Das Modell stellte im Übrigen eine nahezu perfekte Kopie des Citroën 5 CV dar – daher auch das geflügelte Wort „Dasselbe in Grün.“ Von Citroën geführte Plagiatsprozesse wurden von deutschen Gerichten allerdings abschlägig beschieden.
Stand: 28.01.2023
Kontaktwunsch?
Ich freue mich über Nachrichten. (abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
oder mehrere Begriffe in Anführungszeichen eintippen, zum Beispiel:
„Opel Kadett B“ oder „Opel Kadett“ blau oder entsprechende Kombinationen
Es ist egal, ob die Suchbegrifffe in Groß- oder Kleinbuchstaben eingetippt werden, mindestens vier Zeichen müssen aber eingetippt werden.
Um schonend mit verschiedenen Ressourcen (u. a. Energiebedarf des Servers) umzugehen, liefert diese Suche bei einer großen Anzahl von Treffern nur eine begrenzte Anzahl von Ergebnissen zurück.
Sind die gewünschten Treffer nicht dabei, dann bitte andere Begriffe versuchen.
Kann die Schnellsuche keine Resultate finden, dann bitte auf der Seite „Die Sammlung“ weitersuchen.
Fehler gefunden?
Eine kurze Nachricht wäre nett, damit gefundene Fehler korrigiert werden können …