Opel Ampera-e, der nächste Versuch. Dem ursprünglichen Opel Ampera war kein großer Erfolg beschieden, weswegen er vorzeitig eingestellt wurde. Stattdessen gab es ab 2015 nur noch das Original – den ↗ Chevrolet Volt – zu kaufen. 2017 erfolgte dann der nächste Versuch, ein weiteres Elektrofahrzeug – den Chevrolet Bolt – auch in Teilen von Europa als Opel Ampera-e zu vertreiben. Aufgrund eines anderen Stromnetzes in den USA waren die Lademöglichkeiten in Europa auf eine geringere Leistung begrenzt (20 Ampere mit 4,6 kW Ladeleistung statt 32 Ampere mit 7,4 kW Ladeleistung).
Nachdem in Deutschland der offizielle Verkaufsstart mit Stand Ende 2017 immer noch nicht festgesetzt worden war, endete dieser allerdings schon wieder im Jahr 2019. Somit fanden deutlich weniger als 1.500 Opel Ampera-e den Weg auf die deutschen Straßen.