Mit dem Opel Arena hatte Opel ab 1997 elf Jahre nach dem Ende des Bedford Blitz wieder einen Kleintransporter im Programm. Dieser war eigentlich nur ein umgelabelter ↗ Renault Trafic, den General Motors in sein Programm übernommen hatte und unter verschiedenen Namen global anbot. Den Opel Arena gab es als Bus und als Kastenwagen, letzteren auch in einer Hochdach-Variante. Die Firma Hymer bot darüber hinaus ein Wohnmobil auf Basis des Opel Arena an. Die Motorisierung beschränkte sich auf zwei verschiedene Diesel-Aggregate, die aber beide schon als veraltet galten, da das ursprüngliche Fahrzeug schon seit bereits 15 Jahren von Renault angeboten wurde.
Somit war dem Renault Trafic als Opel Arena kein großer Verkaufserfolg beschieden und von daher gab es ihn auch nur bis zum Jahr 2000.
Stand: 08.10.2024
Kontaktwunsch?
Ich freue mich über Nachrichten. (abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
oder mehrere Begriffe in Anführungszeichen eintippen, zum Beispiel:
„Opel Kadett B“ oder „Opel Kadett“ blau oder entsprechende Kombinationen
Es ist egal, ob die Suchbegrifffe in Groß- oder Kleinbuchstaben eingetippt werden, mindestens vier Zeichen müssen aber eingetippt werden.
Um schonend mit verschiedenen Ressourcen (u. a. Energiebedarf des Servers) umzugehen, liefert diese Suche bei einer großen Anzahl von Treffern nur eine begrenzte Anzahl von Ergebnissen zurück.
Sind die gewünschten Treffer nicht dabei, dann bitte andere Begriffe versuchen.
Kann die Schnellsuche keine Resultate finden, dann bitte auf der Seite „Die Sammlung“ weitersuchen.
Fehler gefunden?
Eine kurze Nachricht wäre nett, damit gefundene Fehler korrigiert werden können …