Opel Astra F GSi
Modell-Hersteller
Modell-Nummer
1010
Maßstab
1:43
Farbe(n)
Zustand
mint/boxed
Bemerkung
OVP von Opel
In Sammlung seit
14.09.2000
Stand
26.02.2016
Weitere Modelle
des Opel Astra F
Weitere Modelle des Opel Astra F
Opel Astra F
Cabriolet (Bertone)
Opel Astra F
Cabriolet (Bertone) (Facelift)
Opel Astra F
Cabriolet (Bertone) (Facelift)
Opel Astra F
Kombi CarAVan
Opel Astra F
Limousine
Opel Astra F
Limousine GSi
Opel Astra F
Limousine
Opel Astra F
Limousine GSi 16V
Dieses Original
Karosserie
Baujahre
Herkunftsland
Der GSi unterschied sich vor dem Facelift von 1994 optisch recht deutlich von den anderen Modellen.
Als Nachfolger des Opel Kadett E löste im Jahr 1991 der Opel Astra diesen ab. Um trotz Namenswechsel die Kontinuität in dieser Fahrzeugklasse sichtbar werden zu lassen, startete die Modellreihe nicht mit dem – normalerweise zu verwendenden Buchstaben „A“, sondern hieß „Opel Astra F“. Die in diesen Jahren eingeführten neuen Namensgebungen, welche zumeist auf „a“ endeten (Astra, Calibra, Corsa, Frontera, Omega, Sintra, Tigra, Vectra, Zafira) sollten ein moderneres Markenimage transportieren.
Von der technischen Grundlage her setzte Opel das Konzept mit dem quer eingebauten Motor und dem Frontantrieb fort. Verschiedenen Motorisierungen und Ausstattungsvarianten waren erhältlich, die Topversion Opel Astra F GSi 16V wurde auch im Motorsport eingesetzt. Den Astra F gab es als drei- und fünftürige Schrägheck-Limousine, ein Jahr später als viertürige Stufenheck-Limousine für die „traditionsbewusstere Kundschaft, und ab 1993 als Cabriolet. Dieses basierte auf einem Entwurf von Bertone, basierte auf der Stufenheck-Limousine und wurde über die Einstellung der Produktion der anderen Astra-Modelle im Jahr 1998 bis 2000 gebaut. Ebenso erhältlich waren ein „CarAVan“ genannter Kombi, welcher nur noch fünftürig erhältlich war, sowie ein darauf basierender dreitüriger Lieferwagen. 1994 erfolgte ein Facelift und als „Astra Classic“ wurden noch Exemplare für den mittelosteuropäischen Raum bis zum Jahr 2002 in Polen gebaut. Dieses Facelift änderte versuchte unter anderem die Rostprobleme der ersten Serie zu beheben. Da allerdings viele Opel Astra F vor 1994 von Qualitätsmängeln betroffen waren, beschädigten diese Probleme Opels guten Ruf als „Der Zuverlässige“ über viele der folgenden Jahre nachhaltig.
Weltweit wurde der Opel Astra im GM-Konzern auch unter den Markennamen von ↗ Vauxhall, ↗ Chevrolet und ↗ Holden angeboten.
Opel Astra:
Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Astra: Vorhandene Baureihen in der Sammlung
1994
)
2004
)
2010
)
2015
)
2021
)
3000
)
Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
Eine kurze Nachricht wäre nett,
damit gefundene Fehler korrigiert werden können …