Auf der IAA 1969 in Frankfurt/Main stellte Opel eine Stylingstudie als futuristischen Hingucker auf dem verkürztem Diplomat-Fahrgestell unter dem Namen „Opel CD“ (das „CD“ stand für „Coupé Diplomat“) vor. Das Design war maßgeblich vom seinerzeitigen Designchef Chuck Jordan entworfen worden. Statt Türen gab es nur eine große Klappe, welche einen Teil des Daches und die Frontscheibe nach oben klappte und so den Einstieg freigab. Am Heck gab es eine große verglaste Klappe, die den Kofferraum zugänglich machte. Der technische Unterbau entsprach ansonsten der Großserien-Limousine des Opel Diplomat B mit dem V8-Motor.
Die Publikums-Resonanz war überwältigend, sodass es zu weiteren Studien kam, um die Serienfertigung eines alltagstauglicheren Modells auszuloten.
Stand: 16.03,2024
Opel Diplomat:
Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Diplomat: Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Opel Diplomat
A
(1964
–
1968
)
Opel Diplomat
B
(1969
–
1976
)
Kontaktwunsch?
Ich freue mich über Nachrichten. (abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
oder mehrere Begriffe in Anführungszeichen eintippen, zum Beispiel:
„Opel Kadett B“ oder „Opel Kadett“ blau oder entsprechende Kombinationen
Es ist egal, ob die Suchbegrifffe in Groß- oder Kleinbuchstaben eingetippt werden, mindestens vier Zeichen müssen aber eingetippt werden.
Um schonend mit verschiedenen Ressourcen (u. a. Energiebedarf des Servers) umzugehen, liefert diese Suche bei einer großen Anzahl von Treffern nur eine begrenzte Anzahl von Ergebnissen zurück.
Sind die gewünschten Treffer nicht dabei, dann bitte andere Begriffe versuchen.
Kann die Schnellsuche keine Resultate finden, dann bitte auf der Seite „Die Sammlung“ weitersuchen.
Fehler gefunden?
Eine kurze Nachricht wäre nett, damit gefundene Fehler korrigiert werden können …