Auf dem Genfer Automobilsalon präsentierte Opel 1975 eine Studie unter dem Namen „Opel Genève Concept“. Kernstück des aufregend gestylten Coupés sollte ein Wankelmotor sein.
Der Mutterkonzern GM hatte 1970 die Lizenz zum Bau von Wankelmotoren erworben, um mittelfristig seine PKW-Flotte von Hub- auf Kreiskolbenmotoren umzustellen. Der erhöhte Spritverbrauch sowie die Ölkrise stoppten dieses Planspiel allerdings 1974 bereits wieder, sodass in Genf von Opel lediglich ein unmotorisiertes Designstück gezeigt werden konnte. Später bauten die Ingenieure bei Opel in das Fahrzeug noch einen 5,4-Liter-V8 Motor aus dem Opel Diplomat als Mittelmotor ein. Heute steht der Wagen im Opel Museum.
Stand: 26.04.2024