Der Opel Monterey war eigentlich ein ↗ Isuzu Trooper II, der in Japan gebaut und mittels Badge-Engineering von 1992 bis 1999 als Opel Monterey angeboten wurde. Als robuster, aber komfortabler Geländewagen hieß er in Japan Isuzu Bighorn und wurde von Opel in zwei Versionen als „fünftüriger Kombi mit vertikal geteilter Hecktür“ in der langen Version und als „dreitüriger Kombi mit vertikal geteilter Hecktür“ in der kurzen Version angeboten. Als Motorisierung standen ein 3,2-l-V6 Benzinmotor sowie ein 3,1-l Turbodiesel zur Verfügung, Allrad-Antrieb gehörte zur serienmäßigen Ausstattung. 1998 gab es ein Facelift, bevor Opel 1999 den Import einstellte.
Stand: 20.09.2024