Dieses Modell
Opel Vectra A
Modell-Hersteller
Modell-Nummer
1161
Maßstab
1:43
Farbe(n)
Zustand
mint
In Sammlung seit
16.04.2000
Stand
25.02.2016
Zusätzliche Information zum Modell
Weitere Modelle
des Opel Vectra A
Weitere Modelle des Opel Vectra A
Opel Vectra A
Limousine
Opel Vectra A
Limousine GL (Facelift)
Opel Vectra A
Limousine GL (Facelift)
Dieses Original
Karosserie
Baujahre
Herkunftsland
Der Opel Vectra A löste im Herbst 1988 als völlig neue Baureihe in der Mittelklasse den Opel Ascona C ab. Es gab ihn zur Markteinführung zuerst als viertürige Stufenheck-Limousine, bevor dann im Frühjahr 1989 das Modell auch mit großer Heckklappe als Schrägheck-Limousine erhältlich war. Verschiedene Motorisierungen und Ausstattungsvarianten standen zur Auswahl. Neu für Opel war nun auch das Konzept von quer eingebautem Motor in Kombination mit Frontantrieb – ein Konzept, welches erstmalig 1979 bei Opel im Kadett D Verwendung fand. Erstmals gab es nun auch einen Allradantrieb von Opel, der zusammen mit Steyr-Daimler-Puch entwickelt worden war
1992 gab es ein Facelift, diese Modelle sind äußerlich an der geänderten Frontpartie und den größeren Heckleuchten zu erkennen. Ab 1993 konnte der Opel Vectra A auch mit einem V6-Motor bestellt werden.
So, wie der Vorgänger Opel Ascona mit dem Opel Manta einen technischen Zwilling mit Coupé-Karosserieform hatte, bekam der Opel Vectra A mit dem Opel Calibra ein entsprechendes Pendant zur Seite gestellt. Ein weiterer technischer Zwilling auf der gleichen Konzernplattform war der ↗ SAAB 900.
Bis zum Auslaufen der Produktion 1995 wurden knapp 2 Millionen Vectra A hergestellt.
Opel Vectra:
Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Vectra: Vorhandene Baureihen in der Sammlung
1995
)
2002
)
2005
)
Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
Eine kurze Nachricht wäre nett,
damit gefundene Fehler korrigiert werden können …