Die Zusammenarbeit von Opel (bzw. General Motors) und ↗ Renault im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge setzte sich auch nach dem Auslaufen des Opel Arena fort. Als der Renault Trafic I 2001 als völlig neu konzipiertes Modell Renault Trafic II auf den Markt kam, wurde dieser parallel von Opel unter dem neuen Namen Opel Vivaro angeboten. Die Versionen für Opel und ↗ Vauxhall wurden in England gebaut, die Version für ↗ Nissan lief als Nissan Primastar in Spanien von den Bändern. Der original Renault Trafic II entstand nach wie vor in Frankreich. Eine ähnliche Strategie in der Zusammenarbeit mit Renault hatte Opel zuvor bereits mit dem Opel Movano A erfolgreich praktiziert.
Der Opel Vivaro A war als leichter Kastenwagen und als Kleinbus erhältlich. Beide Varianten gab es in zwei verschiedenen Längen, das Kastenwagen darüber hinaus auch in zwei verschiedenen Höhen. Unterschiedliche Motorisierungen standen zur Auswahl, ebenso verschiedene Ausstattungsvarianten.
Im Jahr 2006 gab es ein kleineres Facelift und die komplette Motorenpalette wurde ausgetauscht. Die Facelift-Versionen wurden als Opel Vivaro A2 bezeichnet, die ursprüngliche Version heißt seitdem Opel Vivaro A1.
2014 lief die Produktion des Opel Vivaro A2 aus.
Stand: 20.10.2024
Opel Vivaro:
Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Vivaro: Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Opel Vivaro
A
(2001
–
2006
)
Opel Vivaro
B
(2016
–
2019
)
Kontaktwunsch?
Ich freue mich über Nachrichten. (abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
Und aus genau diesem Grund gibt es hier auch kein Kontaktformular mehr. Wer mich kontaktieren möchte, kann das über die Mailadresse im Impressum tun – das erspart den Bots die Notwendigkeit, sämtliche Honeypot-Felder im Formular zu umgehen, um mir dennoch ungefragt ihren Müll anzubieten.
oder mehrere Begriffe in Anführungszeichen eintippen, zum Beispiel:
„Opel Kadett B“ oder „Opel Kadett“ blau oder entsprechende Kombinationen
Es ist egal, ob die Suchbegrifffe in Groß- oder Kleinbuchstaben eingetippt werden, mindestens vier Zeichen müssen aber eingetippt werden.
Um schonend mit verschiedenen Ressourcen (u. a. Energiebedarf des Servers) umzugehen, liefert diese Suche bei einer großen Anzahl von Treffern nur eine begrenzte Anzahl von Ergebnissen zurück.
Sind die gewünschten Treffer nicht dabei, dann bitte andere Begriffe versuchen.
Kann die Schnellsuche keine Resultate finden, dann bitte auf der Seite „Die Sammlung“ weitersuchen.
Fehler gefunden?
Eine kurze Nachricht wäre nett, damit gefundene Fehler korrigiert werden können …