Dieses Modell
Opel Zafira B
Modell-Hersteller
Modell-Nummer
17 99 107
Maßstab
1:43
Farbe(n)
Zustand
mint/boxed
Bemerkung
OVP von Opel
In Sammlung seit
13.03.2021
Weitere Modelle
des Opel Zafira B
Weitere Modelle des Opel Zafira B
Opel Zafira B
Van OPC
Opel Zafira B
Van „Capri“ (Vernagallo)
Dieses Original
Karosserie
Baujahre
Herkunftsland
Der Nachfolger des überaus erfolgreichen Opel Zafira A trat 2005 ein schweres Erbe an. Auch er basierte wieder (wie auch schon sein Vorgänger und auch der technisch eng verwandte Opel Astra H) auf der Delta-Plattform von GM. Das bewährte Flex7-Sitzsystem des Vorgängers wurde nahezu unverändert übernommen. Neben verschiedenen Ausstattungsvarianten (u. a. war auch ein riesiges Panoramadach erhältlich, welches in ähnlicher Form schon im Konzeptfahrzeug Opel Antara GTC zu sehen gewesen war), gab es auch verschiedene Motorisierungen. Die stärkste Variante stellte der Opel Zafira OPC vom Opel Performance Center dar – zu seiner Zeit war der Opel Zafira B OPC einer der schnellsten serienmäßigen Vans.
Neu waren nun die Dieselmotoren: Diese entstanden aus einem Joint-Venture von GM Powertrain und ↗ FIAT und wurden bei FIAT gebaut – auch noch nach Beendigung des Joint-Ventures. Diese Motoren wurden auch in anderen Marken der jeweiligen Konzerne eingesetzt, so beispielsweise bei ↗ Alfa Romeo, ↗ Saab, ↗ Cadillac, etc. Als bereits 2011 der Opel Zafira C vorgestellt wurde, baute Opel den Zafira B noch bis 2014 weiter und stellte ihn in Deutschland als „Zafira Family“ und in Österreich als „Zafira Classic“ weiterhin in die Verkaufsräume. In Chile und Mexico wurde der Zafira als „↗ Chevrolet Zafira“ angeboten.
Für Umbauten zum Cabriolet empfahl sich die bei Turin ansässige italienische Firma Vernagallo. Dort entstanden mehrere „Capri“ genannte Cabriolets auf der Basis des Opel Zafira B.
Opel Zafira:
Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Zafira: Vorhandene Baureihen in der Sammlung
2005
)
2014
)
2019
)
Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
Eine kurze Nachricht wäre nett,
damit gefundene Fehler korrigiert werden können …