Opel Kadett D (Baumgärtner)

Cabriolet
 (1979
1984)

Code-3 (Basis Ixo)

Dieses Modell

Opel Kadett D (Baumgärtner)

Code-3

Basis Ixo

Maßstab

1:43

Farbe(n)

violett gold

Zustand

mint

In Sammlung seit

15.05.2021 (Grundmodell seit 26.04.2021)

Eigener Code 3-Umbau auf der Basis eines Opel Kadett D (#30) von Ixo aus der Opel Collection von Eaglemoss
zum Umbaubericht

Weitere Modelle
des Opel Kadett D

Weitere Modelle des Opel Kadett D

Dieses Original

Karosserie

Baujahre

1979
1984

Herkunftsland

Deutschland
Das puristische Cabriolet von Baumgärtner

Es gab externe Firmen, die den Kadett D aufschnitten, recht bekannt dürfte die Variante der Firma Bieber aus Wuppertal gewesen sein, aber auch die Firma Welsch aus Mayen hatte eine Variante im Programm. Hier ist die Version der Firma Baumgärtner aus Graben-Neudorf zu sehen, die auf den „Rucksack“ für das Verdeck verzichtet. Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Corsa A Spider lässt sich nicht verhehlen, nur dass das Kadett D Cabriolet auch noch über Rücksitze verfügte. Die Stückzahlen der Umbauten sind nicht genau bekannt und schwanken je nach Quelle zwischen maximal 15 Exemplaren, bis hin zu 80–90 Exemplaren.

Allgemeine Informationen zum Opel Kadett D

Als überfälliger Nachfolger des Opel Kadett C erschien 1979 der Opel Kadett D in den Verkaufsräumen der Händler. Während der Vorgänger noch die „klassische“ Limousinenform mit Stufenheck, längs eingebautem Motor und Heckantrieb besaß, stellte der Opel Kadett D diese Merkmale völlig auf den Kopf. Als erster Opel überhaupt wies er Frontantrieb mit vorne quer eingebautem Motor auf und seine recht kantig wirkende Karosserie entsprach mit dem Schrägheck der mittlerweile gängigen Form der Kompaktklasse – der ↗ VW Golf als Hauptkonkurrent auf dem deutschen Markt hatte es als bereits fünf Jahre zuvor vorweggenommen (wenn auch Volkswagen diese Karosserieform nicht erfunden hatte). Der von Hans Seer gezeichnete Opel Kadett D ging hier insofern noch einen Sonderweg, als dass es den Wagen sowohl mit kleinem Kofferraumdeckel und (gegen Aufpreis) mit großer Hecklappe (und größerer Heckscheibe) gab. Die meisten Käufer der Schrägheck-Limousine entscheiden sich allerdings für die Version mit Heckklappe. Frühe einfach ausgestattete Opel Kadett D waren äußerlich an den runden Frontscheinwerfern zu erkennen. Zusätzlich zur zwei-, drei, vier- oder fünftürigen Limousine gab es dann noch den „CarAVan“ genannten Kombi mit drei oder fünf Türen und das war es dann auch schon mit den Karosserie-Varianten – ein Coupé gab es nicht mehr. Vom Kombi abgeleitet war noch der Opel Lieferwagen Kadett D, den es v0n 1982–1984 gab. Wer Sportlichkeit wollte, der konnte den Kadett ab 1983 auch als GT/E mit einem 1.8-Liter Einspritzmotor ordern – auch hier hatte Volkswagen es mit dem GTI bereits ein paar Jahre vorher vorgemacht. Bereits ab 1982 war ein Dieselmotor erhältlich.

Externe Karosseriebaufirmen schnitten die dreitürige Limousine auf und machten sie zum mehr oder minder gelungenen Cabriolet, bekannt dürften die Versionen von Baumgärtner, Bieber und Welsch sein.

Der Opel Kadett ließ Opel in den Verkaufszahlen wieder etwas dichter an den Klassenprimus VW Golf heranrücken und stellte bei Opel wichtige Weichen hinsichtlich moderner Fahrzeugkonzepte. Bis 1984 wurden insgesamt knapp 2,1 Millionen Exemplare von Limousine und Kombi gebaut, zusätzlich entstanden noch gut 35.000 Lieferwagen.

Stand: 06.05.2024

Opel Kadett:

Vorhandene Baureihen in der Sammlung

 

 Kadett: Vorhandene Baureihen in der Sammlung

Kontaktwunsch?

Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Wie suchen?

  • Begriff(e) eintippen, zum Beispiel:
    • Kadett, Caravan, 1967, Autenrieth, Italien, Schuco
  • oder mehrere Begriffe in Anführungszeichen eintippen, zum Beispiel:
    • Opel Kadett B oder Opel Kadett“ blau oder entsprechende Kombinationen
  • Es ist egal, ob die Suchbegrifffe in Groß- oder Kleinbuchstaben eingetippt werden, mindestens vier Zeichen müssen aber eingetippt werden.
  • Um schonend mit verschiedenen Ressourcen (u. a. Energiebedarf des Servers) umzugehen, liefert diese Suche bei einer großen Anzahl von Treffern nur eine begrenzte Anzahl von Ergebnissen zurück.
  • Sind die gewünschten Treffer nicht dabei, dann bitte andere Begriffe versuchen.
  • Kann die Schnellsuche keine Resultate finden, dann bitte auf der Seite „Die Sammlung“ weitersuchen.

Fehler gefunden?

Eine kurze Nachricht wäre nett,
damit gefundene Fehler korrigiert werden können …