Auch beim Opel Agila B als Nachfolger des Opel Agila A gab es 2007 wieder eine Form von Badge-Engineering: Zusammen mit dem „Splash“ von Suzuki wurde dieses Wägelchen entwickelt, in Ungarn zusammengebaut ab 2008 dann in den Showrooms der kaufwilligen Kundschaft präsentiert. Im Vergleich zum Vorgänger war der Opel Agila B in Länge und Breite gewachsen, dafür in der Höhe geschrumpft zudem wirkte er etwas rundlicher und nicht mehr so kastenmäßig. Verschiedene Ausstattungsvarianten konnten mit zwei Benzin- oder einem Dieselmotor kombiniert werden.
Bis 2014 blieb der Opel Agila B im Programm bei Opel, insgesamt gesehen wurden von ihm aber weniger Fahrzeuge verkauft als noch von seinem Vorgänger.
Stand: 31.10.2024