Opel Vectra C CarAVan (C1)

Kombi
 (2003
2005)
Schuco

Nummer: 9163089

Dieses Modell

Opel Vectra C CarAVan (C1)

Modell-Hersteller

Modell-Nummer

9163089

Maßstab

1:43

Farbe(n)

Zustand

mint/boxed

Bemerkung

In Sammlung seit

09.11.2003

Stand

27.02.2016

Zusätzliche Information zum Modell

Weitere Modelle
des Opel Vectra C

Weitere Modelle des Opel Vectra C

Dieses Original

Karosserie

Baujahre

2003
2005

Herkunftsland

Deutschland
Der letzte CarAVan

Der Opel Vectra C CarAVan erschien nach den beiden Limousinen erst im Jahr 2003 und war der (bislang) letzte Opel, welcher als Kombi die Bezeichnung „CarAVan“ trug.

Allgemeine Informationen zum Opel Vectra C

Der Opel Vectra C löste 2002 den Opel Vectra B ab. Er kam nach und nach in den verschiedenen Karosserievarianten auf den Markt: Erst die Stufenheck-Limousine, dann der GTS als fünftürige Schrägheck-Limousine mit Heckklappe und lieferbarem Sechszylindermotor, der ihn zur bis dahin schnellsten Serienlimousine von Opel machte. Knapp ein Jahr später erschien dann noch der (zum letzten Mal so genannte) „CarAVan“ genannte Kombi, der sehr viel Ladevolumen bot – mehr noch als es der Opel Omega B CarAVan geboten hatte.

2005 kam es zu einem umfassenden Facelift, welches sich vor allem an der geänderten Frontpartie niederschlug. Somit waren alle Opel vom Opel Astra H über den Opel Vectra C bis hin zum Opel Signum (der ohnehin auf dem Opel Vectra C CarAVan basierte) optisch in der Frontansicht eindeutig als zur selben Herstellerfamilie zugehörig erkennbar.

In der Saisons 2004 und 2005 löste der Opel Vectra GTS V8 das bisher verwendete Opel Astra V8 Coupé ab, da von 2004 an wieder Limousinen-(Silhoutten) verwendet werden sollten – man versprach sich von diesem Schritt den Einstieg weiterer Hersteller in diese Rennserie. Opel entschied sich aus aerodynamischen Gründen für die Fließheck-Limousine, hatte aber gegenüber den Fahrzeugen von ↗ Mercedes und ↗ Audi deutlich das Nachsehen. Als sich GM 2004 aus der DTM zurückzog, entwickelte Opel das Vorjahresfahrzeug aus eigenen Mitteln noch weiter – fuhr aber auch in der neuen Saison wieder hinterher. Danach war Schluss mit der DTM für die Fahrzeuge mit dem Blitz.

Auch in Mittel- und Südamerika wurde der Opel Vectra C unter anderen GM-Markennamen gebaut und angeboten. Insgesamt erreichte er allerdings nicht mehr die Verkaufszahlen seines unmittelbaren Vorgängers. Im Jahr 2008 endete die Produktion des Opel Vectra C und beendete damit auch diese Baureihe der Mittelklasse.

Stand: 25.10.2024

Opel Vectra:

Vorhandene Baureihen in der Sammlung

 

 Vectra: Vorhandene Baureihen in der Sammlung

Kontaktwunsch?

Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Wie suchen?

  • Begriff(e) eintippen, zum Beispiel:
    • Kadett, Caravan, 1967, Autenrieth, Italien, Schuco
  • oder mehrere Begriffe in Anführungszeichen eintippen, zum Beispiel:
    • Opel Kadett B oder Opel Kadett“ blau oder entsprechende Kombinationen
  • Es ist egal, ob die Suchbegrifffe in Groß- oder Kleinbuchstaben eingetippt werden, mindestens vier Zeichen müssen aber eingetippt werden.
  • Um schonend mit verschiedenen Ressourcen (u. a. Energiebedarf des Servers) umzugehen, liefert diese Suche bei einer großen Anzahl von Treffern nur eine begrenzte Anzahl von Ergebnissen zurück.
  • Sind die gewünschten Treffer nicht dabei, dann bitte andere Begriffe versuchen.
  • Kann die Schnellsuche keine Resultate finden, dann bitte auf der Seite „Die Sammlung“ weitersuchen.

Fehler gefunden?

Eine kurze Nachricht wäre nett,
damit gefundene Fehler korrigiert werden können …