Dieses Modell
Opel Rekord D Diesel
Modell-Hersteller
Modell-Nummer
20
Maßstab
1:43
Farbe(n)
weiß schwarz
Zustand
mint/boxed
In Sammlung seit
05.10.2011
Stand
17.02.2016
Zusätzliche Information zum Modell
Hier die Variante als Diesel – zu erkennen an dem Buckel auf der Motorhaube.
Weitere Modelle
des Opel Rekord D
Weitere Modelle des Opel Rekord D
Opel Rekord D
Coupé
Opel Rekord D
Kombi CarAVan
Opel Rekord D
Limousine Diesel, Polizei
Opel Rekord D
Limousine
Der Opel Rekord D löste 1972 seinen Vorgänger Opel Rekord C ab und wurde im ersten Modelljahr noch als „Rekord II“ bezeichnet, um eine Verwechslung mit Diesel-Modellen zu vermeiden. Insgesamt gesehen war die maßgeblich von Chuck Jordan gezeichete Karosserie sehr modern und schnörkellos und wirkte durch die großen Glasflächen und das zierliche Dach sehr leicht und elegant. Als Karosserievarianten gab es zwei- und viertürige Limousinen, drei und fünftürige „CarAVan“ genannte Kombis und ein Coupé. Vom Kombi abgeleitet war ein Lieferwagen.
Also Motorisierungen standen die bereits aus dem Vorgänger bekannten Vierzylinder Reihenmotoren in verschiedenen Leistungsstufen zur Verfügung. Ebenso wie bei den Geschwistern Opel Rekord C und Opel Commodore A waren die Sechszylinder-Reihenmotoren auch nun wieder nur dem Schwestermodell Opel Commodore B vorbehalten. Der Rekord D war der erste PKW von Opel, der ab dem Modelljahr 1973 auch als Diesel erhältlich war. Zu erkennen sind diese Modelle an der Ausbuchtung auf der Motorhaube.
Insgesamt entstanden während der Bauzeit von 1972–1977 gut 1.116.000 Modelle, davon knapp 40.500 in der Version mit dem Dieselmotor. Der Opel Rekord D wurde noch in anderen Ländern unter verschiedenen Namen auch nach dem Ende seiner Bauzeit in Deutschland produziert.
Opel Rekord:
Vorhandene Baureihen in der Sammlung
Rekord: Vorhandene Baureihen in der Sammlung
1963
)
1965
)
1966
)
1972
)
1977
)
1982
)
Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)
Eine kurze Nachricht wäre nett,
damit gefundene Fehler korrigiert werden können …