Opel Ascona A „Swinger“

Opel Ascona A „Swinger“, Limousine, weiß, Code-3 (Basis: Ixo), hahlmodelle.de

Umwandlung einer Limousine in eine Sonderserie

Umbau

Basismodell

Zeitraum

27.04.2021–02.05.2021
Opel Ascona A „Swinger“, Limousine, weiß, Code-3 (Basis: Ixo), hahlmodelle.de
Umbau und Originalmodelle: Opel Ascona A „Swinger“ und Opel Ascona A

Kurzbeschreibung des Umbaus

Da hatte Opel als Hersteller also ein paar Modelle im Portfolio, für die bald ein Facelift anstand (Opel Kadett C) oder die bald einen Nachfolger bekommen sollten (Opel Ascona A und Opel Manta A). Also schnell noch eine Sonderserie für die alten Modelle aufgelegt und raus damit. Um die jüngere Kundschaft über deren möglicherweise nicht so prall gefüllten Geldbeutel besonders anzusprechen, kamen vier Modelle mit etwas abgespeckter Ausstattung sowie den kleinsten Motoren daher – dafür fielen sie aber durch eine poppige Beklebung auf: Im Einzelnen gab es im Swinger-Design („Mit Streifen“ im Opel-Sprech), einen weißen Kadett C mit orangen Streifen, einen gelben Kadett C mit grünen Streifen, einen weißen Manta A mit Streifen in mehreren Rot- und Orangetönen und eben diesen weißen Ascona A mit roten Streifen. Und weil das Ganze einen einprägsamen Namen brauchte, nannte das Opel Marketing diese Modelle Opel „Swinger“. In der Mitte der Siebzigerjahre war so ein Name noch ohne Hintergedanken nutzbar – „political correctness“ ist eine heutige Wohlstandsvokabel für Leute, die keine anderen und echten Probleme im täglichen Leben haben. Für Kunden, die es etwas dezenter liebten, gab es die Swinger-Modelle auch ohne Streifendekor.

Kommen wir zu den Modellen: Opel Kadett C „Swinger“ in beiden Versionen und Opel Manta A „Swinger“ sind in 1:43 schon seit Jahren erhältlich – mittlerweile aber nur noch schwer zu bekommen, da ausverkauft. Einzig der Opel Ascona A „Swinger“ hat es im Maßstab 1:43 nie ins Portfolio eines Modellautohersteller geschafft – lediglich in 1:87 hat sich Brekina erbarmt. Höchste Zeit also, so einen Umbau in 1:43 in Angriff zu nehmen. Als Basis dient der zweitürige Ascona A von Ixo aus der Opel Collection – das optisch bessere Modell von Schuco ist ja leider ein Viertürer und kommt von daher nicht infrage. Für das Streifen-Dekor greife ich auf zeitgenössische Werbung zurück, die den Ascona sehr schön unverzerrt von der Seite zeigt. Während der zerlegte Ixo also im Nitro badet, zeichne ich im Illustrator das Streifendekor. Spätere Probefixierungen am grundierten Modell zeigen, wo ggf. noch nachjustiert werden muss, da das Ixo-Modell mit seinen Proportionen nicht zu 100% mit verfügbaren Zeichnungen das Ascona A übereinstimmt.

Nachdem dieser Schritt geklärt ist, können Modell und Felgen lackiert werden, ebenso wird die helle Inneneinrichtung auf ein vorbildgerechtes schlichtes Schwarz umlackiert. Der Rest ist dann Decals aufbringen (inklusive „ASCONA 1.2“ auf dem Kofferraumdeckel), versiegeln mit Klarlack und zusammenbauen. Und dann ab zu den Brüdern vor die Kamera, um das „Quartett komplett“ endlich vereint ablichten zu können.

Bilder aus der Werkstatt

Weitere Code-3-Umbauten (neueste zuerst)

Kontaktwunsch?

Ich freue mich über Nachrichten.
(abgesehen von SEO-, Webdesign- oder Potenzmittel-Werbemüll)

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Wie suchen?

  • Begriff(e) eintippen, zum Beispiel:
    • Kadett, Caravan, 1967, Autenrieth, Italien, Schuco
  • oder mehrere Begriffe in Anführungszeichen eintippen, zum Beispiel:
    • Opel Kadett B oder Opel Kadett“ blau oder entsprechende Kombinationen
  • Es ist egal, ob die Suchbegrifffe in Groß- oder Kleinbuchstaben eingetippt werden, mindestens vier Zeichen müssen aber eingetippt werden.
  • Um schonend mit verschiedenen Ressourcen (u. a. Energiebedarf des Servers) umzugehen, liefert diese Suche bei einer großen Anzahl von Treffern nur eine begrenzte Anzahl von Ergebnissen zurück.
  • Sind die gewünschten Treffer nicht dabei, dann bitte andere Begriffe versuchen.
  • Kann die Schnellsuche keine Resultate finden, dann bitte auf der Seite „Die Sammlung“ weitersuchen.