
hahlmodelle.de
Was ist neu?
Modelle: Neu erfasst
22.02.2025
22.02.2025
21.02.2025
21.02.2025
20.02.2025
18.02.2025
09.02.2025
09.02.2025
08.02.2025
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
30.11.2024
03.11.2024
02.11.2024
02.11.2024
02.11.2024
02.11.2024
02.11.2024
Wie kommt ein Modell neu auf diese Webseite? (s. auch Schaubild oben auf dieser Seite.)
- Erwerb,
- Auspacken, Freuen,
- Erfassen in digitalem Modellbestand, ggf. zusätzliche Recherche zum Original und/oder Modell,
- Fotografieren,
- Bilder in Bild-Datenbank übertragen,
- Bilder rudimentär bearbeiten, exportieren im passenden Format,
- Modelldaten und Bilder in CMS übertragen.
Modelle: Ergänzt bzw. korrigiert
Wie funktionieren Modell-Updates?
- Fehler und/oder Korrektur bzw. Ergänzung bemerken,
- digitalen Modellbestand entsprechend korrigieren/ergänzen,
- geänderte Daten in CMS übertragen.
Modelle: Neue Umbauten
15.04.2023
22.03.2023
19.03.2023
16.02.2022
12.02.2022
28.01.2022
09.01.2022
25.09.2021
25.09.2021
25.09.2021
31.08.2021
14.06.2021
23.05.2021
15.05.2021
02.05.2021
29.04.2021
25.04.2021
25.03.2021
15.03.2021
13.03.2021
21.02.2021
20.02.2021
19.02.2021
18.02.2021
17.02.2021
Wie entstehen Umbau-Berichte?
- Während des Umbaus: Fotos einzelner Arbeitsschritte machen,
- Nach dem Umbau: Fotos vom fertigen Modell und dem Ursprungsmodell machen,
- Modell neu in den Bestand aufnehmen (s. Abschnitt „Modelle: Neu erfasst“
- Umbautext schreiben und mit Bildern versehen,
- neue Daten in CMS übertragen.
Neue Features
20.02.2025
18.02.2025
17.02.2025
Wie funktionieren Webseite-Updates?
- Technisch notwendige Updates:
Durch permanente Updates des Basis-Systems und einzelner Module. - Funktions-Updates:
Neue Ideen bzw. Anregungen werden im CMS programmiert,
notwendige Designarbeiten werden gleich mit erledigt. Alle Änderungen werden in verschiedenen Browsern auf PC, Tablet und Smartphone getestet. - Rechtliche Updates:
Notwendige Änderungen an Rechtstexten werden aus einer externen Rechtsdatenbank bezogen und automatisiert mit den individuell notwendigen Angaben zusammengeführt.
Welche Software wird verwendet?
- Daten zu Modellen und Originalen:
Excel, Word - Bilder und Design:
Lightroom, PhotoShop, Illustrator - CMS:
WordPress und zusätzliche PlugIns (Elementor pro mit weiteren Zusatzmodulen, Advanced Custom Fields, Envira Gallery pro und andere)